Die Chelat-Therapie-auch klinische MetallToxikologie genannt, ist die Therapie mit Metallbindenden Komplexen (Chelatoren).
EDTA besitzt eine Bindungskapazität für Schwermetalle wie: Blei, Quecksilber, Silber, Cadmium, Nickel, Arsen etc. und auch für Leichtmetalle wie Aluminium.
Wir entfernen toxische Metalle, das ist Alles. Gefolgt von einer Kaskade von Nutzen für den Patienten.

Indikationen für eine EDTA- Chelat-Therapie sind

-Schwermetallvergiftungen
-Allgemeine Arteriosklerose
-Demenz
-Morbus Parkinson
-Morbus Alzheimer
-Koronare, zerebrale und periphere Gefäßschäden
-chronisches Müdigkeitssyndrom
-Fibromyalgie
-Arthrose, Arthritis
-Sklerodermie
-Neurodermitis
-multiple Umweltbelastungen
-Impotenz
-Neurodegenerative Erkrankungen
-ADHS
-Burnout Syndrom
-degenerative Augenerkrankungen

 


Ich mache darauf aufmerksam, dass es sich bei der o. a. Therapie um ein nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkanntes und/oder bewiesenes Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht bewiesen ist. (weiteres unter Impressum).

 

© Gestaltung und Umsetzung: Look & Feel werbeagentur